Verflechtung von Test und Entwurf für eine verlässliche Entwicklung eingebetteter Systeme im Automobilbereich
In der vorliegenden Dissertation wird eine effiziente Verflechtung zwischen Test- und Entwicklungsprozess realisiert, die sich aus terminologischen, methodischen, technologischen und pragmatischen Anteilen zusammensetzt. Auf terminologischer Ebene ist es durch die starke softwaretechnische Prägung des Testbereichs erforderlich gewesen, eine Festlegung und Neuordnung der Begriffe vorzunehmen. Hierbei sind testobjektbezogene, entwicklungsphasenorientierte und testphasenbezogene Begriffe zu einem Begriffsgebäude zusammengefasst worden. Die methodische Verflechtung baut direkt darauf auf, so werden Test- und Anforderungsmanagement vollständig integriert. Bezüglich der Testfallermittlung wird eine Kombination aus expertenwissenbasierten und automatisch generierten Testfällen eingesetzt. Für beide Teilbereiche sind methodische und technologische Lösungen realisiert worden. Durch die mehrfache Abprüfung der Testfälle an Modellen verschiedener Abstraktionsebenen sowie am realen System setzt sich die methodische Verflechtung über die weiteren Entwicklungsphasen fort. Die abschließende Testauswertung und die Rückführung der Ergebnisse in das Test- und Anforderungsmanagement runden die Verflechtung ab. Die verschiedenen terminologischen und methodischen Ergebnisse schlagen sich technologisch in Form des entstandenen Test-Rahmenwerkes nieder. In diesem sind in Form einer werkzeugseitigen Verflechtung alle wesentlichen Ausprägungen der Verflechtung umgesetzt. Die Validation der propagierten methodischen Verflechtung sowie des Test-Rahmenwerkes erfolgt innerhalb des Projektes STEP-X. Dabei erweist sich die entwickelte Verflechtung von Test und Entwurf als tragfähige Lösung.
The presented work follows the aim to integrate test and design processes of embedded automotive systems in an efficient manner. It consists in terminological, systematical, technological and pragmatical parts. Due to a strong influence of software engineering on the field of testing it has been necessary to define a new terminology and taxonomy. Therefore, terms for test objects, terms for development stages and terms for test stages have been combined and form a coherent concept. The systematical integration of test and design process is based on the taxonomy and integrates test and requirements management. Concerning the test case derivation, a combination of knowledge based design and automatic generation is pursued. For both types of test case derivation, systematical and technological solutions have been realized. By applying and executing the test cases at different levels of abstraction within the development process, models and implemented software-hardware systems, a systematic test integration is continued throughout the whole development process. Finally, test results are returned into the test and requirements management. The different terminological and systematical approaches together form a test framework that realizes the different concepts for an integration of test and design process. The test framework is implemented within a tool environment and has been validated as one part of the project STEP-X - Structured development process for automotive systems.
Preview
Cite
Access Statistic

Rights
Use and reproduction:
All rights reserved