Feedback

Das Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz (iBMB)

Das iBMB umfasst vier Fachgebiete: "Baustoffe", "Massivbau", "Brandschutz" und "Organische Baustoffe und Holzwerkstoffe".

Es besteht ein Kooperationsvertrag zwischen der Technischen Universität Braunschweig (dem Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz) und der Materialprüfanstalt für das Bauwesen in Braunschweig. Eine enge Verknüpfung von Forschung und Materialprüfung ist kennzeichnend für die Arbeitsweise der MPA und des iBMB.

Durch die gemeinsame Nutzung von Personal sowie Forschungs- und Prüfungseinrichtungen entstehen sinnvolle Synergieeffekte. Im Vorstand der MPA sind zudem drei Professoren des iBMB vertreten.

In der Schriftenreihe des iBMB und der MPA werden Dissertationen, Forschungsberichte, Festschriften und Tagungsberichte veröffentlicht.

Das Fachgebiet Brandschutz beschäftigt sich in der Forschung mit experimentellen, numerischen und theoretischen Arbeiten zur Brand- und Rauchgasentstehung sowie zur Brand- und Rauchausbreitung. Brandnebenwirkungen durch Rauch und toxische Gase werden ebenso analysiert wie das Trag- und Verformungsverhalten von Bauteilen und Bauwerken.

Hier finden Sie Veröffentlichungen und Daten zu Forschungsvorhaben des Fachgebiets Brandschutz. (in Vorbereitung)