Braunschweigisches Landesmuseum
Das Braunschweigische Landesmuseum wurde 1891 als Vaterländisches Museum aus bürgerschaftlichem Engagement gegründet. Seit mehr als 120 Jahren werden hier die Zeugnisse der Geschichte und Kultur des Braunschweigischen Landes gesammelt, bewahrt, erforscht sowie ausgestellt und vermittelt.
Kontinuierlich untersuchen Wissenschaftler*innen die Geschichte Braunschweigs anhand unserer Sammlung. Mithilfe Historischer Quellenrecherchen, naturwissenschaftlicher Untersuchungen und Analysen zu Technologien werden neue Erkenntnisse über das Leben im Braunschweiger Land gewonnen. In vier Publikationsreihen veröffentlicht das Braunschweigische Landesmuseum diese Forschungsergebnisse analog und seit 2021 auch digital im Open Access Format.
Sollten Sie Forschungsvorhaben zum Braunschweiger Land planen und Zugang zu unseren Sammlungen benötigen, freuen wir uns, von Ihnen zu hören.
Forschungen und Berichte des Braunschweigischen Landesmuseums
Judaica des Braunschweigischen Landesmuseums
Neue Studien zur Sachsenforschung